_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Fotoblog of Gregor und von Glinski
Götz Loepelmann
LEBEN Gs
Erich-Kurz-Straße 5, Wohnung 1306
Götz Loepelmann: „Ich möchte, dass alle Räume mit Packpapier behängt werden (Bahnbreite ringsum). Darauf werde ich, wie ein Sträfling in einer Zelle, meine Erinnerungen kritzeln, an Preußen, an Heiner Müller, an Kleist, an den Krieg, an meine Eltern, Berlin: alles in Schwarz, mit dem Pinsel gezeichnet, geschrieben, ‚wir siegen weil wir siegen müssen‘, kurzum alles, was mich mal gequält hat, gefreut hat, auf die Wand gebreitet. Mittendrin werde ich dann ab und zu aus meinem Drehbuch Der Stall lesen, mitten in diesem Irrenhaus.“ (Januar 2006)
GÖTZ LOEPELMANN, Maler, Bühnenbildner, Theaterautor und Regisseur. Geboren 1930 in Berlin.
https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6tz_Loepelmann
+ + + Lembrança do Senhor do Bonfim da Bahia + + +
die beiden Jungs haben uns ein bißchen durch Salvador geführt und ihre Capoeira Kunststücke gezeigt, zwei junge Tiger!
Mercado Modelo
Am Mercado Modelo zeigen Capoeira Profis den Touristen für Geld, was es mit ihrer Kunst auf sich hat.
Als ich einmal in einer Schule, die von einem angesehenen Mestre geführt wurde, fotografieren wollte, sagte dieser: 100 Dollar für ein Foto. Als ich einräumte, ich müsse aber viele Fotos machen um eine paar Gute zu erzielen, ließ er sich nicht beirren, dann würde eben der Preis mit jedem neuen Klick steigen. Also blieb es beim Touristenshooting.


