+ + + Lembrança do Senhor do Bonfim da Bahia + + +











die beiden Jungs haben uns ein bißchen durch Salvador geführt und ihre Capoeira Kunststücke gezeigt, zwei junge Tiger!

Mercado Modelo

... als ich mit dem Blogdingens hier begann, kündigte ich an, dass jetzt all die neuen Bilder, die nach 2005 entstanden sind hier zu sehen sein werden... und was geschieht: ich packe all den wunderbaren alten Kram aus, der teilweise in das Karbon meiner Fotografie zurückreicht. Nunja, die folgende Geschichte ist etwa aus dem Mittelalter und spielt in Salvador da Bahia, womit wir wieder in Brasilien sind.
Am Mercado Modelo zeigen Capoeira Profis den Touristen für Geld, was es mit ihrer Kunst auf sich hat.
Als ich einmal in einer Schule, die von einem angesehenen Mestre geführt wurde, fotografieren wollte, sagte dieser: 100 Dollar für ein Foto. Als ich einräumte, ich müsse aber viele Fotos machen um eine paar Gute zu erzielen, ließ er sich nicht beirren, dann würde eben der Preis mit jedem neuen Klick steigen. Also blieb es beim Touristenshooting.















































































































Starschnitt 2002

 

  



Yesterday





































dieses Gemälde von Adolph von Menzel ist 1945 im Flakturm Friedrichshain verbrannt, links sitzt Voltaire (Tafelrunde König Friedrich II, 1850 Öl auf Leinwand)
 - weiter oben bereits vom selben Maler: Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci (1850-1852)



in der Koje hat Voltaire gepennt, wenn er sich nicht in Berlin aufhielt um Geschäfte zu machen 

"Macht Bücher!"







Arno Fischer, Koeniger, Studierende und Henning bei einer Diplom Prüfung in der FH DO / 2000

Über uns



Städtequiz 4






  - - - - - - - - -